Milchkühlung, Kompressor, Vakuumpumpe und Melkroboter – obwohl Tobias Hezel mit seinen 70 Milchkühen in Donaueschingen einen eher kleinen Betrieb führt, summierten sich beachtliche Stromkosten für den Bauern. Hezel vermutete schon länger, dass einige seiner Geräte zu viel Energie verbrauchen, doch Gespräche mit den Herstellern brachten ihn nicht weiter. Auf Empfehlung des Landesverbands Baden-Württemberg für Leistungs- und Qualitätsprüfung in der Tierzucht (LKV) wandte er sich schließlich an einen Fachberater von meistro. Gemeinsam analysierten sie mithilfe des Energiemonitoring-Systems CONTROLIT Expert den Stromverbrauch der einzelnen Maschinen und stießen auf Unregelmäßigkeiten.
Lernen Sie Tobias Hezel kennen und erfahren Sie, mit welchen Effizienzmaßnahmen er seinen Stromverbrauch um knapp 20 Prozent reduzieren konnte.
1 Kommentar
Lukas schrieb 2 Jahre zuvor
Langfristig gesehen wurde dort ein hohes Einsparpotenzial installiert.